Workaround: In seltenen Fällen konnte es vorkommen, dass die Windows Sidebar gleichnamige Programm-Dateien eines anderen Gadgets verwendete, und dadurch wirre Fehlermeldungen erschienen, bis die Windows Sidebar neu gestartet wurde (Die Namen der Programm-Dateien des Gadgets sind nun spezieller)
Zeitgesteuerter Reset des Trafficcounters ist nun möglich
CPU-Prozentwerte können nun auch in direkten statt durchschnittlichen Werten angezeigt werden
Gadgetoberfläche: Genutzter RAM wird nun im GB-Modus auf 2 statt 3 Nachkommastellen gerundet
Die Reihenfolge der CPU-Einstellungen wurde geändert
Beschriftung einiger Optionen in den Einstellungen wurden verbessert
Fehlerbehebung: Die Rahmenbreite in der Vorschau wurde nicht aktualisiert, wenn die Einstellungen zurückgesetzt wurden
Fehlerbehebung: Als Einheit für den genutzten RAM wurde immer MiB angezeigt, auch wenn es eigentlich GiB sein sollte
Fehlerbehebung: Nach dem Zurücksetzen der Einstellungen oder nach einem Import waren ggf. einige Optionen ausgegraut
Neue Standardwerte: RAM möglichst in GB anzeigen, CPU-Kerne zusammenfassen
Neuer Aufbau der Backup-Datei
Wechsel auf standardkonformen Modus (IE8, Fallback auf IE7)
Das Gadget kann die Arbeitsspeicher-Auslastung, CPU-Auslastung, Netzwerk-Geschwindigkeit und die IP-Adresse(n) eines Adapters anzeigen. Alle Funktionen können auch unabhängig voneinander ausgeschaltet werden.
Hinweis: Das Gadget ist momentan noch in der Beta-Phase. Das bedeutet, dass sich in den nächsten Versionen viel ändern kann. Außerdem können beim Benutzen des Gadgets noch Fehler auftreten.